In der Gemeinde Zandt sind an folgenden Standorten drei Frühdefibrillatoren öffentlich zugänglich angebracht:
Frühdefibrillatoren dienen zur Rettung von Menschenleben, bis ärztliche Hilfe eintrifft. Sie sind medizinische Geräte zur Behandlung eines Kreislaufstillstandes durch Abgabe von Stromstößen. Mit einem Elektroschock auf das Herz soll der Herzrytmus wieder in Gang gesetzt und der Blutkreislauf sowie die lebensnotwendige Versorgung, vor allem des Gehirns, mit Sauerstoff reaktiviert werden.
Das Gerät kann jeder Ersthelfer im Notfall benutzen, die Handhabung ist selbsterklärend.
An 3 Infoabenden wurde die richtige Benutzung erklärt!
Rettungsassistenten Filimon Peter aus Zandt und Christian Scheuer aus Furth in Wald erklärten ausführlich die Benutzung der Defis. Jeweils in Zandt, Wolfersdorf und Harrling fanden die Veranstaltungen statt, wozu großes Interesse bei den Bürgern bestand.